Sonntag, Mai 31, 2020
More

    Tag:Digitalisierung

    Generation Y als Revolution der Gesellschaft

    Wo bleibt da noch Zeit für die Entfaltung, für das Bilden der Träume? Wann haben wir Menschen aufgehört, Luftschlösser zu bauen? Vielleicht drehen sich gerade so einige Großeltern im Grabe um oder einige Eltern unterdrücken ein Räuspern, doch durch den Druck der Gesellschaft – Fleiß, Konkurrenz, Alter, Geld etc. – wird doch schon das schwächste Glied in der Nahrungskette darauf abgerichtet, einmal den Selbstanspruch durch den gesellschaftlichen Anspruch zu ersetzen. Die Frage nach dem Individuum ist eine Revolution, welche die Generation Y neu definiert.

    Beziehung “Bester Freund” bald nicht mehr vorhanden?

    Die Gesellschaft verändert sich stetig. Durch die Globalisierung und Digitalisierungen haben sich natürlich auch die sozialen Kontakte verändert. Während früher ein Treffen...

    Die Welt protestiert

    Wir Menschen haben zu unserem Organ, die Stimme des Volkes zu sein, zurückgefunden. Eine Tat zählt mehr als tausend Worte. Wir können online wachrütteln, Diskussionen führen und uns austauschen, doch nichts davon wird den Gang auf die Straße und die Konsequenz einer organisierten Demonstration ersetzen.

    Aktuell

    Impulse durch Corona – mit Coaching und Methodik durch die Krise

    Ein besonderes Format! Wie sieht die Bewältigung der Corona Krise restrospektiv im Bezug auf Unternehmensstrukturen, Vorgehen und Herausforderungen aus? Hat die Corona Krise die Unternehmenswelt reformiert? Oder wird die Geschichte sind wiederholen? Unser Gastautor Christopher Spalek hat sich 10 Jahre in die Zukunft versetzt und diese Gesichtspunkte mit seinem Sohn diskutiert.

    Sechs Trendfragen zum Thema Unternehmensführung

    So unterschiedlich Unternehmen und ihre individuellen Erfolgsfaktoren auch sein mögen –zahllose Studien, wissenschaftliche Untersuchungen und auch die praktische Gründungs- und Beratungserfahrung zeigen es immer wieder: Bei genauerem Hinsehen lassen sich bei erstaunlich vielen exzellenten und erfolgreichen Organisation immer wieder starke Gemeinsamkeiten feststellen!

    Erfolgreiche Führung in Zeiten der Corona-Krise – Teil 5

    Willkommen zum fünften und letzten Teil unserer Reihe zum Thema „Führung in Zeiten der Corona-Krise“! Die akute Ausbreitung der Pandemie in Deutschland scheint sich auf ein „erträgliches Maß“ verlangsamt zu haben und seit Anfang der nun ablaufenden Woche gelten in der Mehrzahl der Bundesländer erste vorsichtige Erleichterungen.

    Lesemuss

    Impulse durch Corona – mit Coaching und Methodik durch die Krise

    Ein besonderes Format! Wie sieht die Bewältigung der Corona Krise restrospektiv im Bezug auf Unternehmensstrukturen, Vorgehen und Herausforderungen aus? Hat die Corona Krise die Unternehmenswelt reformiert? Oder wird die Geschichte sind wiederholen? Unser Gastautor Christopher Spalek hat sich 10 Jahre in die Zukunft versetzt und diese Gesichtspunkte mit seinem Sohn diskutiert.

    Sechs Trendfragen zum Thema Unternehmensführung

    So unterschiedlich Unternehmen und ihre individuellen Erfolgsfaktoren auch sein mögen –zahllose Studien, wissenschaftliche Untersuchungen und auch die praktische Gründungs- und Beratungserfahrung zeigen es immer wieder: Bei genauerem Hinsehen lassen sich bei erstaunlich vielen exzellenten und erfolgreichen Organisation immer wieder starke Gemeinsamkeiten feststellen!

    Solarworkx: Große Chance für neuen Aufschwung?

    Manchmal müssen wir erst daran erinnert werden,...

    Du willst mehr?

    Lade dir die Trendspot APP und interagiere mit den Inhalten aus diesem Magazin! Stelle dein Trendsinn unter Beweis und gewinne Gutscheine und Cash!